Überspringen zu Hauptinhalt

Gemeinsam
Lebensraum
gestalten!

Die Idee

Neue Nutzung für historische Mauern

Seit dem 1. September 2020 steht die ehemalige Kartonagenfabrik Birk in Trossingen leer. Die im Jahr 1901 bis 1926 errichteten Gebäude sind so attraktiv und erhaltenswert, dass sie unter Denkmalschutz stehen. Der ehemalige Eigentümer Frank Th. Birk war offen für Neues. Das motivierte den Bauherrn Stefan Gsellinger und den Architekten Mehmet Kahraman zur Gründung der GK Projektentwicklung GbR – mit Möglichkeit zur Einflussnahme für die künftigen Nutzer. Ein lebendiger Ort soll entstehen, mit gemeinsamen Gartenfesten und Kulturförderung. Geplant sind Wohn- und Arbeitsflächen mit großzügigem Loft-Charakter.

1  Altbau, ehemalige Verwaltung
2  Altbau, ehemalige Produktion
3  Neubau
4  Wohnhaus

Ihre Vorteile

Warum Sie in die Kartonagenfabrik investieren sollten?

In ein Umnutzungsprojekt zu investieren hat steuerliche Vorteile, zum Beispiel:

Steuerliche Förderung von 90 bis 100 % der Sanierungskosten gemäß § 10f/7h EstG möglich
Selbstnutzer erhalten 9 % der Sanierungskosten pro Jahr auf 10 Jahre (90 % der Sanierungskosten)
Kapitalanleger erhalten 9 % der Sanierungskosten pro Jahr auf 8 Jahre und 7 % pro Jahr auf 4 Jahre (100 % der Sanierungskosten)

Sprechen Sie einfach mit Ihrem Steuerberater, auch über Sonderabschreibung, Nahwärmezuschuss und Tilgungszuschüsse bei der KFW. Wir stellen Ihnen gerne die nötigen Unterlagen zur Verfügung.

Letzte freie Fläche sichern

Leben im Birkareal Trossingen
Werden Sie Mitglied in unserer engagierten Baugruppe! Es gibt noch Freiraum für Ihre individuellen Gestaltungsideen.

Bis auf das Wohnhaus sind alle Einheiten verkauft. Ab Frühjahr 2026 gibt es zwei EG-Wohneinheiten mit ca. 105 und 110 m² Wohnfläche zu mieten. Sprechen Sie uns gerne an.

Freie Wohneinheit (WE) zum Verkauf!

Melden Sie sich gerne bei uns!
+49 7425 945 99 20
info@gk-pe.de